Krisen - jeder kennt sie - keiner mag sie.
Sie zwingen uns aus unserer Kompfortzone.
Wie verhalten wir uns in Krisen?
Verdrängen?
Kopf in den Sand stecken?
Weglaufen?
Möglich ... aber nicht sinnvoll.
Drei Monate lang Jesusgeschichten. Bis nach Ostern folgen wir den Berichten des Apostels Markus und beobachten Jesus vom Beginn seines öffentlichen Handelns bis zu seiner Auferstehung. Der Sohn Gottes kam wie ein Knecht in die Welt.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. An Weihnachten berührten sich Himmel und Erde. Gott wurde Mensch! Gott schickte Personen, die diesen Weg vorbereiteten.
Leiten, das Heft und vielleicht das Mikro in der Hand halten, das Kommando haben, den Ton angeben, dominieren, führen, kontrollieren, lenken, den Takt vorgeben…
Die Bibel sagt, dass wir nicht gegen Fleisch und Blut kämpfen, sondern gegen die Mächte und Gewalten der Finsternis, die über die Erde herrschen, gegen das Heer der Geister in der unsichtbaren Welt, die hinter allem Bösen stehen.